Willkommen in der neuen Gedenkstätte in Mantua, die Andreas Hofer, seinem Mythos und seinem Andenken gewidmet ist. Die Gedenkstätte, die auch als Tourismus-Infopoint dient, ist in dem historischen Gebäude Porta Giulia (ein Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das dem für Mantua sehr bedeutenden Architekten Giulio Romano zugeschrieben wird) untergebracht. Sie ist das Herzstück des neuen weitläufigen „Hofer-Parcours“, der die alten Stadtmauern der Zitadelle mit dem Palazzo d’Arco und dem Zentrum verbindet.

Im Vorfeld der Andreas-Hofer-Gedenkveranstaltung in Mantua am 18. Februar 2023 präsentieren wir einige Interviews. Andreas Leiter Reber, Politiker aus der Provinz Bozen, ehemaliger Schützenkommandant des Burggrafenamtes Passeier/Burgraviato Passiria und Massimo Allegretti, Präsident des Stadtrats von Mantua

Facebook-Richtlinien

Andreas Hofer Gedenkfeier, 18. Februar 2023, Ankünfte... (zuerst live)

Andreas Hofer Gedenkfeier, 18. Februar 2023 (zweite Live-Übertragung)

Andreas-Hofer-Gedenktag, 18. Februar 2023, von der Piazza Sordello zur Piazza d'Arco (dritte Live-Übertragung)

Fotoalben

Andreas Hofer Gedenkfeier 18. Februar 2023 - Foto: Luca Benedetti

Andreas Hofer Gedenkfeier 18. Februar 2023 - Foto: A. Salvarani

Andreas Hofer Gedenkfeier 18. Februar 2023 - Foto: S. Pimazzoni

ANDREAS HOFER GEDENKFEIER 18. FEBRUAR 2023

Dieses Jahr empfängt Mantua die Tiroler Schützen am Samstag, den 18. Februar, vormittags, um eine größere Beteiligung zu ermöglichen: die Pandemie hat die Gedenkfeiern der letzten beiden Jahre stark eingeschränkt, und dieses Mal möchten viele Andreas Hofer an den Orten ehren, die er sah, bevor er am 20. Februar 1810 den Tod akzeptierte.
Die Gedenkveranstaltung wird vom Bezirk Vinschgau geleitet, vertreten durch den Kommandanten Mjr. Hansjörg Eberhöfer. Das Programm folgt dem bewährten Muster der vergangenen Jahre und ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, zahlreiche Schützen aus dem Trentino und Österreich bei ihren Paraden zu sehen und einen spannenden Teil der Geschichte Mantuas und seiner engen Beziehungen zu Tirol zu entdecken. Es ist auch eine Gelegenheit, in Mantua einen Hauch von Respekt für kulturelle Identitäten im Geiste der europäischen Toleranz zu atmen.

08:30 Ankunft der Reisebusse auf der Piazza di Porta Giulia, informelle Begrüßung und kurze Erfrischungspause für die Gäste in den umliegenden Unterkünften.
09:00 Aufstellung der Schützen auf dem Platz mit einer Besichtigung der Kompanien und Marsch zum Denkmal im Hofer-Park.
09:30 Heilige Messe in Konzelebration mit dem Kaplan der Schützen und dem Pfarrer von Cittadella, gefolgt von Ansprachen der Autoritäten.
11.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus zur Piazza Sordello.
11.20 Uhr Aufstellung und Marsch der Schützen von der Piazza Sordello zum Palazzo d'Arco, mit einem kurzen Halt auf der Piazza Mantegna und Begrüßung der Bürger von Mantua vom Platz Sant'Andrea.
Ca. 12.00 Uhr Einzug in den Palazzo d'Arco, Kranzniederlegung, Begrüßung durch die Behörden und den Kreisschützenmeister.
Ende des offiziellen Programms.
Im Stadtzentrum, zwischen Piazza Sordello und Piazza Broletto, ist ein geselliges Mittagessen vorgesehen, bei dem die Gäste auch begrüßt werden können, bevor sie um ca. 15.00 Uhr von Mantua nach Hause fahren.
Bitte beachten Sie, dass der Hofer-Kulturraum am Tag des Gedenkens vormittags von 08:30 bis 12:00 Uhr und nachmittags bei Voranmeldung für Besichtigungen geöffnet ist.
Der Eintritt ist frei, das Angebot ist kostenlos.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen, eine besondere Einladung geht an die Schuldirektoren und Schüler von Mantua.
Für Informationen: Spazio Hofer Mantova, Mito, Memoria
T 0376-220016
info@andreshofermantova.it

Das gesamte Programm in deutscher Sprache können Sie hier einsehen: KLICKEN SIE HIER

BUCHEN SIE IHREN BESUCH

Seit dem 18. Mai 2020 müssen wegen des COVID-19-Notstandes Besuche vorab gebucht werden. Bitte buchen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, um sicher zu gehen, dass Sie am gewünschten Tag und zur gewünschten Uhrzeit in aller Ruhe die Gedenkstätte besuchen können. Durch die Reservierung können wir Ihren Aufenthalt sowie die Desinfektion der Räume vor Ihrem Besuch bestmöglich organisieren.  

Öffnungszeit
Februar-Mai
Samstag 15-17 Uhr
Sonntag 10-12 und 15-17 Uhr

Juni-Oktober

Samstags 10-12 und 16-18 Uhr

Sonntag 10-12 und 16-18 Uhr

Zusätzliche Öffnungen nach Vereinbarung für Kleingruppen werden von Montag bis Freitag organisiert

Einlass

Priorität haben stets die Personen mit Reservierung.

Eintritt: höchstens vier Personen im 20-Minuten-Takt

morgens::

1. Einlass - 10:00 *

2. Einlass - 10:20*

3. Einlass - 10:40*

4. Einlass - 11:00*

5. Einlass - 11:20*

6. Einlass - 11:40*

nachmittags:

1. Einlass - 10:00 *

2. Einlass - 16:20*

3. Einlass - 16:40*

4. Einlass - 17:00*

5. Einlass - 17:20*

6. Einlass- 17:40*

*Die Reservierung ist 10 Minuten vor und 10 Minuten nach der angegebenen Zeit gültig. Danach kann der Einlass nicht mehr gewährleistet werden.

Mit dem Eintrittsticket erhalten Sie einen Rabatt auf das Eintrittsticket für das Museum im Palazzo d‘Arco.

SO FINDEN SIE UNS

Andreas Hofer Mantua Mythos Gedenken Kulturstätte – Tourismus-Infopoint
Piazza Porta Giulia, 8
46100 Mantua
Tel. 0376 220016
info@andreashofermantova.it
direzione@andreashofermantova.it